Image003

Geschichte der
Holzheimer Imker

     2001 bis 2015

 

2002  Am 7.7.2002 findet im Hof des „Chilli“ in Dillingen der Tag der Imkerei statt.

 

2004 Der Landesverband Bayerischer Imker hält seinen Imkertag in Dillingen. Der Imkerverein

Holzheim organisiert die Bienen- und Naturmeile

 

2006  am 30.Juni feiert die Imkerschule Schwaben ihr 30jähriges Jubiläum

 

2007 100Jahre Imkerverein Bissingen   mehr>>>

 

2007 Einweihung Lehrbienenstand Monheim    mehr>>>>

 

2008  Der Imkerverein gewinnt den Wettbewerb „Beispielhafte Imkernachwuchsarbeit“ des Bayerischen

Landwirtschaftsministeriums. Die Preisübergabe findet am 22.7. im Ministerium statt.     mehr>>>>>

 

2008  Der Imkerverein beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig am Projekt „Blühende Landschaften“

 

2009  Der Lehrbienenstand wird umgebaut      siehe Baumaßnahmen

 

2009 Eine Jugendgruppe wird im Imkerverein gegründet. Diese erstellt am Lehrbienenstand ein Insektenhotel

           mehr>>>>>>

 

2009 Der Imkerverein feiert seinen alljährlichen Tag der offenen Tür. Gleichzeitig findet dazu in Schwaben der

Tag der offenen Gartentür statt.     Tag der offenen Tür und Gartentür

 

2010  Der Imkerverein stellt im mooseum Bächingen einen Informationsstand am Tag des Radlspasses auf

       mehr>>>>

 

2010 Die Jugendgruppe erhält einen Umweltpreis des Landkreises Dillingen

 

2011 Der Imkerverein beteiligt sich vom 14.7. bis 18.7. am historischen Fest der Gemeinde Glött     mehr>>>>>

 

2012 Der Imkerverein schließt mit dem mooseum Bächingen einen Kooperationsvertrag

 

2012  Der Heimatpreis der Raiffeisen und Volksbanken wird am 6.7. an den Imkerverein übergeben.    mehr>>>

 

2012/2013  An den bestehenden Lehrbienenstand wird ein Schleuder- und Wachsverarbeitungsraum und ein

Lagerraum angebaut.      siehe Baumaßnahmen

 

2013 beim Tag der offenen Tür nimmt die letzte Holzheimer Honigkönigin ihren Abschied  

                   Gallerie der Honigköniginnen

 

2015 Patrick Frunder wird 1.Vorsitzender des Vereins