Probeimker

 

Der Imkerverein Holzheim führt im Turnus von 2 Jahren ein Probeimker-Jahr durch.

Das Probeimker-Jahr beginnt mit einem Anfängerkurs

 

Bedingungen:

·         Der Probe-Imker mietet für die Zeit von April bis März nächsten Jahres ein Bienenvolk zur eingeschränkten Nutzung.

·         Während des Mietzeitraums erhält der Probe-Imker von erfahrenen Imkern des Vereins zu gegebenen Zeiten eine begleitende fachliche Betreuung (Schulung) und praktische Unterstützung bei den anfallenden imkerlichen Arbeiten (z.B. beim Honigschleudern).

·         Zur fachlichen Begleitung kann der Probe-Imker ein Fachbuch erwerben, das der Verein zum Eigenkostenpreis an den Probe-Imker abgibt.

·         Das Mietverhältnis kann jederzeit vor Ablauf der regulären Mietzeit vom Probe-Imker gekündigt werden. Damit entfallen jedoch alle weiteren Ansprüche. Volk und Material erhält der Vermieter umgehend zurück.

·         Nach dem Ende der regulären Mietzeit, welche im nächsten Frühjahr erreicht ist, entscheidet sich der Probe-Imker, ob er nun mit der Imkerei anfangen möchte oder nicht

·         Wenn ja, geht das erstellte Jungvolk (Bienen mit Wabenbau) in seinen Besitz über. Der Probeimker ist nun Imker

·         Wenn nein, bleibt das gemietete Volk (incl. evtl. Ableger) und sämtliche geliehenen imkerlichen Utensilien im Besitz des Vermieters. Darüber hinaus bestehen keine weiteren gegenseitigen Ansprüche oder Verpflichtungen.

 

Über die anfallenden Kosten für das Volk und den Imkereibedarf werden Sie bei Interesse informiert.

 

 

2014 Probeimker

 

2016 Probeimker